Dieses Aquarium mit den Maßen 200x80x60cm betreue ich seit über einem Jahr. Als ich von Diana um Hilfe gebeten wurde, war mit dem Becken schon nicht mehr viel anzufangen. Schwere Fehler in der Gestaltung, zu massiver “Steinhaufen-Aufbau”, mangelhafte Strömung, zu schwache und uneffektive Abschäumung. Das gesamte Becken war voller Fadenalgen und das Erscheinungsbild der Korallen war schlecht. Das Aquarium passte in diesem Zustand nicht in die von Diana so liebevoll eingerichtete Wohnung und es bestand großer Handlungsbedarf dies zu ändern.



Das komplette Technikbecken wurde umgebaut und die gesamte Verrohrung erneuert. Die auf dem Foto zu sehenden Kabelbinder wurden natürlich durch Rohrhalter aus Kunststoff ersetzt. Sie dienten nur der Fixierung während des Umbaus. Es wurden ein ATI Powercone 250is Abschäumer und zwei Fließbettfilter für Aktivkohle und Phosphatadsorber installiert.

Im Aquarium selbst wurde das gesamte Riff abgebaut, die darunter liegenden Lichtrasterplatten entfernt und ein neues Riff aus den vorhandenen Steinen wieder aufgebaut. Hier galt ganz klar die Devise: je luftiger desto besser. Diana war sehr erstaunt was man mit etwas “know-how” mit den vorhandenen Mitteln erschaffen konnte.

Für gute und starke Strömung sorgen nun zwei Tunze 6105 und eine Tunze 6205 Strömungspumpen zusammen mit dem Tunze Multikontroller 7095.
Es wurden außerdem zwei ATI Hybrid 6x39Watt Power-Module über das Aquarium gehängt und somit die alte, ständig defekte Beleuchtung ersetzt.

Für eine optimale Nährstoffversorgung und einen stabilen Kalkhaushalt nutzt Diana das SANGOKAI Basis und Balance System. Des weiteren wird Wöchentlich SANGOKAI chem if (Jod) hinzu gegeben.
Jetzt, nach über einem Jahr, nach viel Arbeit und Geduld kann sich das Aquarium wirklich sehen lassen.
Mein Service für dieses Aquarium:
- Regelmäßige Urlaubsbetreuung
- Komplettumbau des Technikbeckens
- Komplettumbau des Aquariums
- Optimierung der Beleuchtung
- Telefonischer Support